Marktmeinung

Marktmeinung

  • Die Experten der KEPLER-FONDS KAG analysieren monatlich das aktuelle Marktumfeld und liefern unter "Markt kompakt" eine Übersicht zu den jüngsten Entwicklung an den Märkten.
  • Unter "KEPLER kompakt" werden die Schlüsse aus diesen Markteinschätzungen und getroffene Konsequenzen für die Bereiche Aktien, Anleihen und Alternative Investments aufgezeigt.
  • Dataillierte Information zur Markteinschätzung der einzelnen Anlageklassen finden Sie in der Marktmeinung unter "Download". Die aktuellen Gewichtung der einzelnen Assetkklassen bei KEPLER Mischporfolios im Rahmen der Dynamischen Asset Allocation entnehmen Sie der Marktpositionierung. 

Markt kompakt

Konjunktur

Die Zollthematik erhöht die Unsicherheiten bzgl. der Wachstumsdynamik. 

 

Höhere Fiskalausgaben von Deutschland sollten mittelfristig positiv wirken. 

 

Angestiegene Zinsen und hohe Staats-schulden bleiben als Belastungsfaktoren.  

Inflation

Die Inflationsraten sind in der Eurozone stabil und lagen zuletzt bei 2,4 %.

 

Im Laufe der nächsten Monate sollte sich auch die Kerninflation weiter abschwächen (zuletzt bei 2,6 %). 

Geldpolitik

Im Februar hat es keine Sitzungen von EZB und FED gegeben.

 

In der Eurozone rechnet der Markt bis Jahresende mit drei Zinssenkungen. Die FED dürfte zurückhaltender sein.

 

 

 

 

 

Aktien

 

Im Februar zeigten die internationalen Aktienmärkte ein gemischtes Bild.

 

Während beispielsweise der US-Markt Kursverluste hinnehmen musste, konnten europäische Börsen teils kräftig zulegen.

Anleihen

 

Anleiherenditen zeigten im Februar einiges an Volatilität; zuletzt Anstieg der Basisrenditen (va. Staat Deutschland).

 

Die Risikoaufschläge von Unternehmens- und Schwellenländeranleihen befinden sich weiterhin auf sehr niedrigen Niveaus. 

Rohstoffe

 

Öl zeigte zuletzt Schwäche: Brent und WTI verzeichneten Verluste.

 

Gold konsolidierte nach der Jahresanfangsrally und fiel zwischenzeitlich unter 2.900 USD.

 

ETF-Investoren nutzen den Rücksetzer für Käufe.

Stand: per 28.02.2025

Kepler kompakt

Aktien

 

 

Unverändert bleibt die neutrale Gewichtung in den Mischportfolios.

 

Die neutrale Gewichtung der Aktien aus Emerging-Markets-Ländern zu Industrieländern bleibt weiterhin bestehen.

 

Substanzaktien ("Value") werden stärker gewichtet als Wachstumsaktien ("Growth").

 

Die Beimischung von gleichgewichteten Aktienstrategien und kleinkapitalisierten Aktien (Small Caps) bleibt erhöht.

Anleihen

 

 

Die neutrale Gewichtung im Portfolio bleibt bestehen.

 

Die Gewichtung von Unternehmensanleihen und Anleihen aus Emerging Markets wird nach wie vor durch das Zinssenkungsumfeld und die auf niedrigem Niveau stabilen Aufschläge unterstützt.

Alternative Investments

 

 

Wandelanleihen werden als strategischer Baustein den Portfolios beigemischt.

 

In Rohstoffe wird aktuell nur investiert, wenn in den jeweiligen Portfolios eine strategische Beimischung in dieser Assetklasse vorgesehen ist.

Stand: per 28.02.2025

Downloads

Details zu den Einschätzungen der einzelnen Anlageklassen entnehmen Sie aus der Marktmeinung. 

Marktpositionierung

Die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen bei KEPLER Mischfonds.

Risikohinweise und Haftungsausschluss:
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die von der KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. (KEPLER-FONDS KAG), 4020 Linz, Österreich erstellt wurde. Sie wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Anlageberatung, eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen dar. Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die KEPLER-FONDS KAG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen. Die Inhalte sind unverbindlich. Gleiches gilt für den Inhalt von anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Da jede Anlageentscheidung einer individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines Beratungsgesprächs. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen. Angaben über die Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen daher keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich auf die Wertentwicklung ertragserhöhend oder ertragsmindernd auswirken. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Diese Information kann daher nicht die individuelle Betreuung des Anlegers durch einen Steuerberater ersetzen. Die beschränkte Steuerpflicht in Österreich betreffend Steuerausländer impliziert keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Im Rahmen der Anlagestrategie von Investmentfonds kann überwiegend in Investmentfonds, Bankeinlagen und Derivate investiert oder die Nachbildung eines Index angestrebt werden. Fonds können erhöhte Wertschwankungen (Volatilität) aufweisen. In durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 % im Fondsvermögen gewichtet sein können. Marktbedingte geringe oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können den Nettoinventarwert von Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken.
Anleger oder potentielle Anleger finden die Zusammenfassung ihrer Anlegerrechte und der Instrumente zur kollektiven Rechtsdurchsetzung auf Deutsch und Englisch unter https://www.kepler.at/de/startseite/beschwerden.html. Es wird darauf hingewiesen, dass die KEPLER-FONDS KAG den Vertrieb ihrer Fondsanteile im Ausland jederzeit beenden kann.
Die Gegenüberstellung des Portfolios zu einem Vergleichsindex (z.B. Performance, Branchengewichtungen...) dient bei jenen Portfolios, die nicht in Bezug zu einer Benchmark gemanagt werden, rein zu Reportingzwecken. Der Vergleichsindex schränkt das Management in solchen Fällen bei seiner Anlageentscheidung nicht ein (aktives Management).
Der aktuelle Prospekt (für OGAW) sowie das Basisinformationsblatt (BIB) sind in deutscher Sprache bei der KEPLER-FONDS KAG, Europaplatz 1a, 4020 Linz, den Vertriebsstellen sowie unter www.kepler.at. kostenlos erhältlich. 
Ausführliche Risikohinweise und Haftungsausschluss unter www.kepler.at.
Bitte beachten Sie die Hinweise/Rechtevorbehalte auf folgender Seite von Drittdatenabietern.